Das Netz vergisst nicht

Früher habe ich ja mal ein bisschen über Windows Betriebssysteme, überflüssige Software und sinnlose Tuningtipps geschrieben. Früher…als XP auf den Markt kam und mit der Zeit zum meistgenutzen Betriebssystem wurde. Die Beliebtheit der Site und der Inhalte wuchs  mit dem Erfolg von XP. Aber schon mit dem Erscheinen von Vista haben sich meine Prioritäten verlagert und damit hatte ich auch

» Weiterlesen

Computerfreak.. möchte ich nicht sein

Seit vielleicht viel zu vielen Jahren beschäftige ich mich mit Computern. Es begann in den frühen 1980igern und führte nach dem Umweg einer Ausbildung zum Bankkaufmann 1992 zum „professionellen“ Arbeiten mit Computern, Software und Netzwerken in der Funktion als Systemadministrator. In der ganzen Zeit wurden und werden meine Kollegen und ich immer wieder als „Computerfreak“ oder kurz „Freak“ bezeichnet. Häufig

» Weiterlesen

Intelligente Stromzähler/Smartmeter

Ab 2020 sollen „intelligente“ Stromzähler, sogenannte Smartmeter in flächendecked installiert werden. Das sieht zumindest der aktuelle Gesetzesentwurf zur „Digitalisierung der Energiewende“ vor. Davon abgesehen, dass der Entwurf haarsträubende Mängel hat und bestenfalls an das übliche Herumstümpern der Regierung bei nahezu allen Themen der Digitalisierung erinnert, habe ich nicht einmal was gegen Smartmeter zu Stromzählung. Die Idee dahinter ist nämlich grundsätzlich

» Weiterlesen

Google Reader wird eingestellt

Es gibt so Tage, da sollte man erst gar nicht an den Rechner gehen. Noch bevor ich meine tägliche Tour durch die aktuellen News beginnen kann, begrüßt mich der Google Reader mit der Meldung, dass dieser Dienst demnächst “aufgrund gesunkener Nutzerzahlen” eingestellt wird. Na Klasse. Seit Jahren nutze ich diesen Dienst nun schon, um mir einen schnellen Überblick über meine

» Weiterlesen

Lachen oder weinen?

Als Sysadmin ist man ja so einiges gewohnt. Gestern jedoch erreichte mich per Briefpost ein Schreiben, bei dem ich immer noch nicht genau weiss, ob ich nun darüber lachen oder weinen soll. Da schreibt ein Herr A. aus E.: „Sicherheitslücke bei online Banking durch Pishing fast 100% zu schließen ist möglich!“ Da denkt man als Admin in einem Finanzinstitut doch

» Weiterlesen

TuneUp: Wundermittel oder Placebo?

Im Rahmen von Performancetests stößt man immer wieder auf das Tool TuneUp, das von vielen als wahres Wundermittel gepriesen wird. Ein damit „behandeltes“ System soll deutlich schneller und stabiler sein und auch länger bleiben. Der Hersteller selber schreibt auf der Produktseite: „Mit TuneUp Utilities 2006 machen sie ihr Windows in wenigen Minuten schneller, komfortabler und sicherer“. Was ist dran an

» Weiterlesen

Tuning- und Tweaking-Mythen Teil III: Festplatten Tuning

Teil 3: Festplatten Tuning 12. Festplattenzugriff beschleunigen durch „Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren“ Zu diesem Tipp kursieren zwei verschiedene Aussagen im Netz. Entweder sollen Dateizugriffe dadurch schneller werden oder man soll es deaktivieren, um zu einem schnelleren System zu kommen. Was davon ist richtig? Keine von beiden. Windows 2000 und XP bringen einen Indexdienst mit, der eine schnellere Dateisuche erlaubt.

» Weiterlesen

Tuning- und Tweaking-Mythen Teil II: RAM Tuning

Im zweiten Teil geht es um das RAM Tuning, welches ja auch oft wahre Wunderdinge verspricht. Mehr freier Speicher für Anwendungen, schnellere Zugriffe, weniger Abstürze. 7. Kernel Auslagerung abschalten. Der Eintrag in HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management–>DisablePagingExecutive soll verhindern, dass Kernel Dateien auf die Platte ausgelagert werden und stattdessen ständig im RAM gehalten werden. Dummerweise handelt es sich bei dem Eintrag aber

» Weiterlesen

Tuning- und Tweaking-Mythen

Alle paar Monate wieder sind sie da, die bunten Zeitschriftencover mit den nicht zu übersehenden ach so geheimen Tricks zum Tunen und Beschleunigen von XP. Hier mal nur eine Auswahl aus den im Juli 2005 aktuellen Titeln: „XP Hacker Tricks“ (PC-Magazin), „XP-Tricks, die sie garantiert noch nicht kennen“ (Chip), „XP-Cheats“ (PC Praxis) und zu guter Letzt auch „Windows ungebremst“ (PC-Welt).

» Weiterlesen

Tonerverkäufer

Fast jeder, der unter anderem mit dem Einkauf von Computerzubehör zu tun hat, kennt sicherlich die unerbetenen Mailings oder Anrufe von Firmen, die ihre ach so tollen Produkte an den Mann bringen wollen. Das ist prinzipiell auch nichts Schlimmes, solange es nicht überhand nimmt. Allerdings gibt es unter diesen Firmen auch einige schwarze Schafe, die mit mehr als dubiosen Methoden

» Weiterlesen
1 2